Stadtmuseum Bruck an der Mur
Das Stadtmuseum Bruck an der Mur wurde am 23. Februar 2010 eröffnet. Es beschäftigt sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt Bruck an der Mur.
Die Stadt Bruck an der Mur hat eine lange und bewegte Geschichte, die von den Menschen, die hier wohnten und wohnen, Tag um Tag geschrieben wurde und immer weiter geschrieben wird. Dies ist ein ständiger, dynamischer Entwicklungsprozess, an dem wir alle teilhaben und den jeder von uns mit gestaltet. Jeder Brucker, jede Bruckerin ist daher auch wesentlicher Teil der Geschichte dieser Stadt.
Das Stadtmuseum Bruck an der Mur dokumentiert diese dynamischen Prozesse, ist Schnittstelle zwischen Vergangenem und Zukünftigem, bewahrt vergangenes Wissen und zeichnet gegenwärtiges Wissen auf. Die neuen Erkenntnisse werden aufbereitet und präsentiert, sodass sich auch die Ausstellung laufend verändert und dynamisch weiterentwickelt.
Das Vermittlungskonzept KiKu
Kinderkultur im Stadtmuseum
Das Vermittlungsprogramm KiKu - Kinderkultur im Stadtmuseum - gibt es seit Anfang 2015 .KiKu ist als Bürgerbeteiligungsprojekt entstanden. Im Jänner 2015 hat sich eine Gruppe von Bürgerinnen unter Federführung von Sabine Tischler, Gemeinderätin Judith Dornhofer und Irmengard Kainz im Stadtmuseum getroffen, um ein erstes Programm zu erarbeiten.
Die KiKu-Projekte sind als gemeinsame Veranstaltungen von Kindern mit ihren Eltern konzipiert. Die Anwesenheit eines Elternteiles bzw. einer erwachsenen Aufsichtsperson ist daher Voraussetzung für die Teilnahme der Kinder. (Das Stadtmuseum übernimmt nicht die Aufsichtspflicht für die Kinder.)
Mittlerweile hat sich die Veranstaltungsreihe als beliebtes Angebot für Kinder etabliert.
>>Radio KiKu goes regional
Ein Projekt mit finanzieller Unterstützung von Bund, Land Steiermark und Europäischer Union.
Die Entstehung des Stadtmuseums
Als man im April 1888 beim Räumen im Brucker Rathaus in einer Abstellkammer eine schwarze Metalltruhe mit verschiedenen historischen Objekten fand, kam erstmals der Gedanke an ein eigenes Ortsmuseum auf...
Leitbild des Stadtmuseums
Das Museum vermittelt wissenschaftlich fundiert die Geschichte der Stadt Bruck an der Mur, ihrer Menschen und der umgebenden Region bis in die Gegenwart....
Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Bruck
Auf Grund seiner günstigen geografischen und strategischen Lage im Zentrum der Steiermark konnte sich Bruck bereits im Mittelalter zu einem wichtigen Handelszentrum entwickeln.....
1150 jahre Bruck an der Mur (2010)
Am Anfang war die Brücke - 1150 Jahre Bruck (Stadtgeschichte)....
Kontakt
Das Stadtmuseum befindet sich im Kulturhaus der Stadt Bruck an der Mur. Eingang Schillerstraße 1 (Ecke Josef-Graf-Straße) Google-Maps »
Tel.: +43 (0)3862 - 890 DW 2810
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Museum wird geführt vom Verein zur Förderung des Stadtmuseums (Verein Stadtmuseum) und subventioniert von der Stadtgemeinde Bruck an der Mur.